
Arbeitsschutz
Ertüchtigung von Aufstiegsleitern | TUIfly GmbH
Auftraggeber
TUIfly GmbH
Abwicklung
2015
Aufgabenstellung
An den im Jahr 1970 errichteten Großflugzeughallen und weiterer Gebäude der TUIfly GmbH am Flughafen Hannover-Langenhagen befinden sich Dachaufstiegsleitern. Diese entsprechen nicht mehr den Anforderungen der geltenden Arbeitsschutzrichtlinien. Es wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt und die Ertüchtigungsmaßnahmen ermittelt. Dann wurden Aufstiegsleitern an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsschutzes angepasst.
Koordination nach Baustellenverordnung | Dachsanierung Hannover
Auftraggeber
Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH
Abwicklung
2011
Aufgabenstellung
Bei dem vorliegenden Objekt finden aktuell umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Bereich der bituminös abgedichteten und auch der extensiv begrünten Dachflächen statt. Art und Umfang der Baumaßnahmen erfordern einen Koordinator nach Baustellenverordnung.
Brückenkran Sicherheitsmanagement | GTKW Audorf / GTKW Itzehoe
Auftraggeber
Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Abwicklung
2010
An den beiden Kraftwerksstandorten werden jeweils Zweiträger-Brückenkräne betrieben. Für diese Kräne sollte ein umfassendes Sicherheitsmanagement eingerichtet werden, welches den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben zum Betrieb solcher Krananlagen Rechnung trägt
Arbeitsschutz Tunnelsanierung | Versorgungstunnel / Kieler Förde
Auftraggeber
Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Abwicklung
2009
Aufgabenstellung
Der ca. 1.400 m lange Versorgungstunnel unter der Kieler Förde war undicht. Um den Tunnel zu sanieren, wurde in den Bestandstunnel eine neue, kleinere Tunnelröhre aus Stahlbetonrohr-Einzelelementen „hineingeschoben“. Für diese hoch anspruchsvolle Baumaßnahme war es auf Grund der nicht vorhandenen Standardisierung der eingesetzten Verfahren erforderlich, daraus resultierende Gefährdungen zu beurteilen und entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen zu entwickeln.
Arbeitsschutz Rückbau | e.on Kraftwerke GmbH, KW RF, Landesbergen
Auftraggeber
e.on Kraftwerke GmbH, KW RF, Landesbergen
Abwicklung
2006 / 2007 / 2008
Aufgabenstellung
Stellen einer ständig anwesenden, auftraggeberseitigen Fachbauleitung sowie einer Fachkraft für Arbeitssicherheit für die Teilrückbaumaßnahme des Blocks 3.
Hierzu gehörten einschließlich Schadstoffsanierungen, der Schornsteinabbruch mit einer Höhe von 185 m Höhe, der Rückbau Kesselhaus und die Entkernung des Maschinen- und Pumpenhauses.